#Übersetzen ... ist mein täglich Brot

Im Blog hier finden Sie Alltägliches und weniger Alltägliches aus der Berufspraxis einer selbständigen Übersetzerin und Dolmetscherin, aus der Branche und aus dem Leben.

Da sich Dinge ändern, finden sich auch mal Lücken in der Zeitleiste. Ab und zu muss man einfach mal mit der Löschtaste durch.

Alle Blogbeiträge dürfen gerne unter Nennung der Autorin und Quelle geteilt werden.

Unter https://www.seelos.de/share/seelos-blog.xml können neue Beiträge als RSS-Feed abgerufen werden.

Mai 2022

von

Unter dem Motto „WORT-WELTEN Übersetzen verbindet“ fanden im Mai 2022 die 13. Baden-Württembergischen Übersetzertage in Heilbronn statt. Das Team des Literaturhauses und der Stadtbibliothek erstellte ein abwechslungsreiches Programm um das Handwerk des literarischen Übersetzens herum.

Am 10. Mai gab es einen Ausflug in die in der Öffentlichkeit weniger präsente Welt des Übersetzens von Alltags- und Gebrauchstexten. Im Gespräch mit Dr. Knittel und dem Publikum durfte ich "Ein- und Ausblicke aus der Werkstatt einer Übersetzerin“ geben, was meine Kollegin Michaela Bamberger auf unserer Netzwerkwebsite der BDÜ-Regionalgruppe Heilbronn dankenswerterweise zu einem Blogbeitrag verarbeitet hat.